Transportkammer, die den Patienten oder die äußere Umgebung vor Kreuzkontamination schützt, die während
des Land- oder Lufttransports auftreten könnte. Die Kammer kann im Unter- oder Überdruckmodus betrieben werden.
Unterdruck: zum Transport infizierter Patienten oder Patienten mit Verdacht auf biologische Kontamination wie COVID-19,
virales hämorrhagisches Fieber, SRAS (schweres akutes respiratorisches Syndrom), Pocken, Tuberkulose, Meningitis, Ebola usw.
Überdruck : zum Schutz und Transport von immungeschwächten Patienten.